top of page
sup2go logo_edited.png

SUP2go

Spontan Stand-up Paddle mieten in Zürich Seefeld

Glitzernder Zürichsee statt Menschenmasse auf der Chinawiese? Yes, please!

Egal ob Solo-Abenteuer oder kleine Gruppe: SUP-Board(s) kurzfristig online buchen & 30 Minuten später oder zur gewünschten Zeit lospaddeln!

Kein Schleppen, kein mühsames Aufpumpen - nur pures Ferien-Feeling.

3.png

So einfach geht's

01
Online gewünschte Zeit buchen
Zum Treffpunkt kommen & zahlen
02
Lospaddeln & geniessen
03
1.png

Wähle die gewünschte Anzahl Boards (1 bis max. 4), Dauer & Startzeit direkt online.

Komm zur gebuchten Zeit zum kleinen Badestrand am Zürichhorn - die Boards warten auf dich!​


Bezahlung bei Abholung:

in bar, via TWINT oder kontaktlos (Visa, Mastercard, Apple Pay,
Google Pay)

Kein Abholen, kein Aufpumpen, kein Schleppen, kein Stress.

 

Einfach ankommen, einsteigen und deine Auszeit auf dem Wasser starten!

2.png
2.png

Wähle deine Paddelzeit

AM BELIEBTESTEN

90 Minuten

75.- pro Board

120 Minuten

95.- pro Board

60 Minuten

50.- pro Board

10.png
8.png
9.png
SUP-Board & Paddel
Drybag
Sicherheitsleine
Schwimmweste
7.png

Die Ausrüstung

Unsere Boards sind besonders breit & stabil, und damit ideal auch für Einsteiger:innen – und für alle, die gerne sicher und stressfrei unterwegs sind.

Traglast bis 150kg.

In der wasserdichten Tasche kannst du alles verstauen, was nicht nass werden soll (Kleidung, Handy, Essen & Trinken). Du kannst sie bequem auf dem SUP im Sicherheitsnetz befestigen.

Die Sicherheitsleine verbindet dich mit dem Board, sodass dieses nicht von dir wegtreiben kann, wenn du einmal ins Wasser fallen solltest. Auf dem See ist sie optional, aber empfehlenswert.

Bequeme & verstellbare Schwimmweste. Pflicht bei Uferentfernung von >300 Meter.

 

Auftriebsklasse 50N – empfohlener Standard für SUP auf Seen

Mit Hund auf's SUP?

Du möchtest deinen Hund mit aufs Paddle Board nehmen?

So schön die Vorstellung auch ist - aus Sicherheitsgründen ist ein vorheriger Dog-SUP-Kurs bei mir als zertifizierte Hundetrainerin verpflichtend, wenn du deinen Vierbeiner mitbringen möchtest (auch wenn ihr bereits zusammen auf dem Board wart).

Alle Infos & Buchung zum Pawsitively Dog-SUP-Kurs findest du hier:
pawsitively.ch/dog-sup

Verhalten auf dem See

Das musst du beachten

🚫  SUPs haben keinen Vortritt gegenüber Kursschiffen, Güterschiffen, Fischerei- & Segelbooten
🏊‍♂️  Schwimmweste muss mitgeführt bei Uferentfernung >300 Meter, idealerweise getragen werden
⚠️  Sperrzonen (gelbe Bojen), Hafeneinfahrten & Schifffahrtslinien sind zu meiden
💨  Bei orangen Blinklichtern: Stark- oder Sturmwarnung – verlasse das Wasser umgehend
📱  Mobiltelefon wasserdicht mitführen, im Notfall 117 anrufen
🌿  Natur respektieren & keinen Müll hinterlassen
🦶  Leash (Fussleine) verwenden – auf Seen empfohlen

Allfällige Bussen wegen Nichteinhaltung von Regeln müssen selbst bezahlt werden.


Rechtliche Hinweise & Infos der Stadt Zürich
🔗 https://www.stadt-zuerich.ch/de/stadtleben/sport-und-erholung/gewaesser/stand-up-paddling.html

SUP Galerie

Ein paar Eindrücke

  • Was solltest du für den Aufenthalt deines Hundes einpacken?
    Bring am besten das gewohnte Futter, Leckerlis und Kauartikel deines Lieblings mit, um seine Ernährung beizubehalten. Auch sein Bettchen oder eine vertraute Decke sorgen für Gemütlichkeit. Denk bitte an eventuell benötigte Medikamente mit klaren Anweisungen und ein oder zwei Lieblingsspielzeuge. Gegenstände mit dem vertrauten Geruch von Zuhause helfen deinem Vierbeiner, sich in der neuen Umgebung wohler zu fühlen.
  • Wie weit im Voraus sollte ich einen Aufenthalt für meinen Hund buchen?
    Wir empfehlen, den Aufenthalt deines Hundes so früh wie möglich zu buchen, besonders in Stosszeiten oder Ferienzeiten, da unsere Übernachtungsmöglichkeiten begrenzt sind. So stellst du sicher, dass der Platz für deinen Hund reserviert ist und garantierst einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt.
  • Wie viel Bewegung bekommt mein Hund während seines Aufenthalts?
    Wir wissen, wie wichtig Bewegung für Hunde ist! Unser Tagesablauf umfasst regelmässige Spaziergänge, Spielzeiten und Aktivitäten zur geistigen Anregung. Wir stimmen das Bewegungsprogramm individuell auf Alter, Rasse und Energielevel deines Hundes ab, damit er genau die richtige Menge an Auslauf bekommt, um glücklich und gesund zu bleiben.
  • Wird mein Hund während seines Aufenthalts allein gelassen?
    Das Wohlbefinden und der Komfort deines Hundes stehen für uns an erster Stelle. Es kann zwar kurze Momente geben, in denen dein Hund allein ist, aber diese sind minimal. Wir bemühen uns um ständige Aufsicht und Interaktion, damit sich dein Liebling sicher, geborgen und geliebt fühlt.
  • Wird mein Hund während des Aufenthalts mit anderen Hunden Kontakt haben?
    Ja, dein Hund wird Zeit mit meiner Hündin Leyla verbringen - und meinem Kater Mio, der sehr hundefreundlich ist. Wenn dein Hund andere Hunde mag, dann kann es sein, dass wir bei Spaziergängen Zeit mit anderen Hunden verbringen. Dies kann den Aufenthalt deines Hundes bereichern und bietet Gelegenheiten zum Spielen.
  • Mein Hund mag keine Katzen bzw. hat sie zum Fressen gern - kann er trotzdem kommen?
    Absolut! Mein Kater Mio ist zum einen sehr souverän mit Hunden bzw. hat er sein eigenes Katzenzimmer, in dem er gerne Zeit verbringt. Ich schätze jeweils ein, inwiefern sich Hund und Kater verstehen und manage je nachdem das Umfeld. Bei weiteren Fragen hierzu schreibe mir gerne.
  • Wie erfahre ich, wie es meinem Hund während seines Aufenthalts geht?
    Wir verstehen deine Sorge um deinen pelzigen Freund! Um dich auf dem Laufenden zu halten, senden wir regelmässig Fotos und Nachrichten, damit du sehen kannst, wie viel Spass dein Hund hat. Auf Wunsch können wir auch Videoanrufe vereinbaren, damit du virtuell nach deinem Hund sehen kannst.
  • Was ist, wenn mein Hund besondere Ernährungs- oder medizinische Bedürfnisse hat?
    Bitte informiere uns während des Kennenlerngesprächs über spezielle Ernährungsbedürfnisse oder medizinische Anforderungen. Wir haben Erfahrung mit verschiedenen Ernährungsvorlieben und medizinischen Zuständen. Das Wohlergehen deines Hundes ist uns sehr wichtig, und wir stellen sicher, dass seine Bedürfnisse während des Aufenthalts erfüllt werden.
  • Gibt es Rasseneinschränkungen für den Übernachtungsaufenthalt?
    Keineswegs! Wir heissen Hunde aller Rassen willkommen. Wir glauben daran, jedem pelzigen Freund eine sichere und liebevolle Umgebung zu bieten, unabhängig von der Rasse. Jeder Hund wird individuell eingeschätzt, um sicherzustellen, dass er sich während seines Aufenthalts wohl und glücklich fühlt und dass er gut mit meiner Hündin Leyla auskommt.
  • Was passiert, wenn mein Hund während seines Aufenthalts krank wird oder sich verletzt?
    Die Gesundheit und Sicherheit deines Hundes haben oberste Priorität. Bei gesundheitlichen Problemen oder Notfällen haben wir einen vertrauenswürdigen Tierarzt vor Ort in Bereitschaft (oder den von dir im Onboarding-Formular angegebenen). Ausserdem werden wir dich sofort kontaktieren, um etwaige Probleme zu besprechen oder notwendige medizinische Hilfe einzuholen. Wir halten dich auf dem Laufenden und beziehen dich in alle Entscheidungen bezüglich des Wohlergehens deines Hundes ein. Im besten Fall ist dein Hund für solche Fälle versichert.
  • Wie und wann bezahle ich?
    Die Bezahlung erfolgt, bevor dein Hund in unsere Tagesbetreuung kommt oder über Nacht bleibt. Du kannst mit TWINT, Überweisung oder bar bezahlen (bitte bring den genauen Betrag mit, da ich möglicherweise nicht genau passend habe).
FAQ

FAQ

Kontakt              Impressum              Datenschutz              AGB

© Pawsitively, 2025 - made with 🤍 and lots of ☕️

bottom of page