
Junghundekurs
(Obligatorischer) Junghundekurs, der euch als Team wachsen lässt
Hilfe, ein Pubertier!
Eine Kundin schrieb mir einmal so schön “Er scheint über Nacht entschieden zu haben, dass Folgen uninteressant ist und
er jetzt machen möchte, was er will... Ich könnte ihn gerade auf den Mond schiessen!” - oh ja, Willkommen in der Pubertät!
Die Junghundephase beginnt zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat und kann bis zum Alter von zwei Jahren andauern. In dieser Zeit wird dein süsser, gelehriger Welpe zu einem „Teenager“, der plötzlich scheinbar alles Gelernte vergisst und seine Grenzen austestet. Diese Phase ist völlig normal – auch wenn sie herausfordernd sein und viele Nerven kosten kann.
Das Schöne: Sie bringt auch viele Chancen für dich und deinen Hund. Unser Junghundekurs begleitet euch mit Humor, Gelassenheit und einem klaren Plan durch diese spannende Zeit.
Kursstart
Samstag 10.5.| 11:15 | Zürich Seefeld
Alle Hunderassen & Mischlinge • Jedes Alter ab 16 Wochen • Anfänger & Fortgeschrittene
6 Lektionen à 60 Minuten in einer Kleingruppe
Kursdaten: 10.5. | 17.5. | 24.5. | 14.6. | 21.6. | 28.6.
Sprachen: Deutsch & Englisch
Anzahl Teilnehmende: 4 - 5 Teams
Zählt als obligatorischer Junghundenkurs
Deine Investition: 288.-
Das Richtige für dich, wenn...
... du das bisher im Welpenkurs Gelernte vertiefen möchtest.
... du deinen Junghund in der aufregenden Entwicklungsphase unterstützen möchtest.
... du lernen möchtest, wie du deinem Hund freundlich Grenzen und erwünschtes Verhalten beibringst.
... du & deine Familie an einem souveränen und entspannten Alltag mit eurem Hund arbeiten wollt.
... du die in kleinen Gruppen individuelle Betreuung und alltagstaugliche Trainingsmethoden schätzt.
Für den bestmöglichen Einstieg empfehlen wir, vorab unser Welpentraining zu besuchen. Dort legen wir gemeinsam den Grundstein für einen entspannten und glücklichen Alltag mit deinem Hund!
Wir freuen uns auf dich und deinen flauschigen Begleiter!

Ziele und Themen des Kurses
Was ihr lernen werdet
Aufmerksamkeit & Orientierung
Dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren – auch in aufregenden Situationen. Wir stärken den Rückruf, die Leinenführigkeit und das „Bleiben“, damit ihr gemeinsam sicher und entspannt unterwegs seid.
Lernen verstehen & sinnvoll gestalten
Wie lernt dein Hund – und warum funktioniert manches besser als anderes? Du erfährst, wie Belohnungen wirken, wie du Timing und Konsequenz gezielt einsetzt und Training fair, klar und wirksam gestaltest.
Körpersprache & Kommunikation
Hunde sprechen mit ihrem Körper – wir zeigen dir, wie du diese Signale erkennst, richtig einordnest und entsprechend reagierst. So entstehen Verständnis und Vertrauen auf beiden Seiten.
Unerwünschtes Verhalten umlenken
Bellen, Springen, Ressourcen verteidigen? Du lernst, solche Verhaltensweisen zu verstehen, zu analysieren und mit passenden Strategien liebevoll und wirkungsvoll zu verändern.
Sozialverhalten & Hundekontakte
Wir achten auf kontrollierte und positive Begegnungen mit Artgenossen. Du lernst, wann dein Hund Unterstützung braucht – und wie du ihm Sicherheit gibst, damit er gelassen interagieren kann.
Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
Viele junge Hunde reagieren impulsiv oder ungeduldig. Wir trainieren gemeinsam das Warten, das Aushalten von Reizen und den ruhigen Umgang mit kleinen Enttäuschungen – für mehr Ausgeglichenheit.
Alltag & Umwelt souverän meistern
Ob im Café, im Tram oder beim Tierarzt: Wir üben typische Alltagssituationen, trainieren Medical Training, das Tauschen und Loslassen – und geben dir Tools für mehr Gelassenheit im Alltag.
Bindung & sinnvolle Beschäftigung
Durch gemeinsames Lernen, klare Kommunikation und kleine Aufgaben wie Suchspiele oder Trickeinheiten wächst eure Verbindung. So wird Training zur echten Beziehungsarbeit mit Spassfaktor.