
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
DER HUNDESCHULE PAWSITIVELY, DEREN SOCIAL MEDIA KANÄLE UND DES NEWSLETTERS
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für sämtliche Käufe über unsere Internet-Seite www.pawsitively.ch oder über die Hundeschule Pawsitively Social Media-Kanäle, sowie Nachrichtendienste (WhatsApp, Telegram, …) und per Telefon.
Copyright
Die Inhalte dieser Internetseiten, der Hundeschule Pawsitively Social Media Kanäle und des Hundeschule Pawsitively Newsletters, sowie Präsentationen und Handouts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die Hundeschule Pawsitively.
Anmeldung und Aufnahme
Durch die Anmeldung zu einem Kurs (sowohl telefonisch, schriftlich, per E-Mail, per Online-Shop oder Social Media) akzeptiert der Kunde die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen. Die Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt. Teilweise ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Hundeschule Pawsitively bestätigt die definitive Zulassung zum angemeldeten Angebot schriftlich per E-Mail. Ab diesem Zeitpunkt wird die Anmeldung als verbindlich betrachtet.
Die Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Für unsere Kurse muss der Hund bei AMICUS registriert sein.
Die auf der Internet-Seite, auf den Hundeschule Pawsitively Social Media-Kanälen und im Newsletter gezeigten Abbildungen dienen der Illustration und sind unverbindlich.
Abmeldung
Die Hundeschule Pawsitively behält sich das Recht vor, je nach Konstitution des Hundes/der Hunde bei schlechten Wetterverhältnissen oder bei weniger als 2 Teilnehmern oder unerwarteten Ereignissen kurzfristig den Kurs abzusagen. Auf Wunsch kann eine Privatlektion angeboten werden. Bereits bezahlte Kurskosten werden vollumfänglich zurückerstattet oder nachgeholt.
Eine Kursabsage seitens Kursteilnehmer muss 24 Stunden vor Kursbeginn erfolgen. Bei Fernbleiben ohne Abmeldung wird die gesamte Kursgebühr verrechnet, ebenso eine Umtriebsgebühr in Höhe von CHF 50. Die Hundeschule Pawsitively behält sich das Recht vor, auf Grund ausserordentlicher Ereignisse, wie z.B. Krankheit oder Unfall seitens Hundeschule Pawsitively kurzfristig den Kurs abzusagen.
Bei Verspätung seitens des Kunden wird das ursprüngliche Zeitfenster eingehalten. Es erfolgt kein Nachholen der versäumten Zeit.
Aufhebung
Eine vorzeitige Aufhebung der Zusammenarbeit ist nur unter speziellen Bedingungen möglich und wird im Einzelfall von der Hundeschule Pawsitively entschieden. Der Kunde kann einen Antrag auf vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit stellen, der von der Hundeschule Pawsitively geprüft wird. Die Hundeschule Pawsitively behält sich das Recht vor, eine vorzeitige Aufhebung abzulehnen oder zu genehmigen, je nach den Umständen des Einzelfalls.
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf (anteilige) Rückzahlung der Kursgebühren, insbesondere nicht bei Nichtgefallen des Kursinhalts oder bei Feststellung von Tierschutz relevanten Umständen. Die Pawsitively Hundeschule behält sich vor, auch hier im Einzelfall nach ihrem Ermessen zu entscheiden.
Dienstleistung
Bei der Hundeschule Pawsitively lernen die Kursteilnehmer gemeinsam mit ihrem Hund den Alltag zu geniessen, sich und seinen Hund besser kennen zu lernen, Vertrauen aufzubauen und somit die Bindung zu stärken. Der Unterricht findet nicht an einem bestimmten Platz statt, sondern – dem Thema angepasst – an wechselnden Orten im Freien. Der Treffpunkt wird jeweils frühzeitig mitgeteilt.
Verhalten
Die Hundeschule Pawsitively arbeitet ohne Einsatz von Gewalt an den Hunden und behält sich das Recht vor, Kursteilnehmer/Hundehalter, die dies missachten, von der Hundeschule zu verweisen bzw. nach Schweregrad und Ermessen eine Meldung an das zuständige Veterinäramt zu machen (siehe “Tierschutz“).
Wichtige Informationen zu Verhaltensweisen, wie ausgeprägter Jagdtrieb, Verhaltensauffälligkeiten oder zu medizinischen Themen, wie körperliche Beschwerde Läufigkeit, Allergien oder andere sind der Hundeschule Pawsitively jederzeit auch ungefragt mitzuteilen. Jeder Vorfall im Zusammenhang mit dem Hund muss mit der Hundeschule Pawsitively kommuniziert werden.
Für die Begrüssung und theoretische Einführung zu Kursbeginn bleiben die Hunde im Fahrzeug. Ebenso beim Abschlussgespräch. Während den Kursen, sofern von der Trainerin nicht anders angeordnet, gilt Leinenpflicht. Ein respektvoller und umsichtiger Umgang mit den Hunden, den anderen Teilnehmenden sowie der Trainerin hat oberste Priorität. Die Teilnehmenden halten sich an die gesetzlichen Vorlagen und halten den Kursplatz sowie die Wege sauber. Jeder Teilnehmende hat alle nötigen Utensilien bei sich, wie z.B. 3 Meter Leine, Wetterschutz, Trinkwasser, Leckerli und Kotbeutel.
Gesundheitszustand (Krankheit/Unfall)
Für die Teilnahme an Kursen akzeptiert Hundeschule Pawsitively nur Hunde, die gesund und geimpft sind. Am ersten Kurstag ist der Impfausweis vorzuweisen. Ist ein Hund krank, zeigt er Verhaltensauffälligkeiten oder ist läufig, muss dies vor Kursbeginn kommuniziert werden. Die Trainerin hat das Recht, einen kranken Hund von der Teilnahme auszuschliessen.
Bei Krankheit oder Unfall während der Lektion ist Hundeschule Pawsitively berechtigt, die Lektion unverzüglich abzubrechen. Die Kurskosten werden nicht zurückerstattet. Anfällige Behandlungskosten übernimmt vollumfänglich der Hundehalter.
Kursgeld, Bezahlung
Die aktuellen Preise und Angebote sind auf der Webseite von der Hundeschule Pawsitively publiziert.
Das Kursgeld wird jeweils spätestens zu Kursbeginn bar bzw. per Twint bezahlt, oder alternativ per Vorauszahlung.
Es besteht kein Anrecht auf Rückerstattung der Kosten, falls die Inhalte der Lektionen nicht den persönlichen Wünschen entsprechen. Siehe auch “Aufhebung“.
Wird eine Rechnung nach Ablauf der Zahlungsfrist nicht bezahlt, fallen zusätzlich Mahngebühren an. Die Mahngebühren setzen sich wie folgt zusammen:
1. Mahnung: CHF 0.–
2. Mahnung: CHF 20.–
3. Mahnung: CHF 60.–
Sollte die Rechnung nach der 3. Mahnung nicht beglichen worden sein, erfolgt eine Betreibung. Zum Schuldbetrag werden danach eine Bearbeitungsgebühr, sowie die Kosten für die Betreibung (abhängig vom Schuldbetrag) fällig. Allfällige weitere Kosten für das Betreibungsverfahren werden ebenfalls in Rechnung gestellt.
Terminverschiebung des Dog-SUP Kurses
Muss ein Dog-SUP Kurs auf Grund von schlechtem Wetter abgesagt bzw. verschoben werden (Gewitter, starker Dauerregen, Schneefall oder starke Windverhältnisse), so meldet sich Hundeschule Pawsitively per Telefon oder Email rechtzeitig bei dem Kunden. Über eine Verschiebung entscheidet alleine Melinda Braunke.
WhatsApp Support
Der WhatsApp Support kann optional zu oder nach einem Coaching Paket dazu gebucht werden und dient der Beantwortung relevanter Fragen seitens des Kunden.
Alle Fragen werden innerhalb von 24-48 Stunden per Text- oder Sprachnachricht von der Inhaberin beantwortet (Mo-Fr).
Sprachnachrichten & Videomaterial des Kunden sollten eine Länge von 5 Minuten nicht überschreiten, um bestmöglich auf alle angesprochenen Punkte eingehen zu können.
Whatsapp Anrufe sind nicht in diesem Angebot enthalten.
Das Angebot beginnt nach Zahlungseingang der gebuchten Laufzeit.
Die Inhaberin ist nicht dazu verpflichtet, Fragen nach Ablauf des gebuchten Zeitraums zu beantworten.
Tierschutz
Die Hundeschule Pawsitively behält sich das Recht vor, das zuständige Veterinäramt zu informieren, wenn bei der Betreuung der Tiere tierschutzrelevante Themen auftreten und vereinbarte Massnahmen zur Verbesserung nicht umgesetzt werden. Dies kann insbesondere in Fällen auftreten, in denen das physische und psychische Wohl und die Sicherheit der Tiere gefährdet sind oder wenn empfohlene Verhaltensrichtlinien nicht befolgt werden.
Der Kunde wird über eine mögliche Meldung beim Veterinäramt informiert, sofern dies praktikabel ist und keine unmittelbare Gefahr für das Tier besteht. Die Entscheidung, das Veterinäramt zu informieren, liegt im Ermessen der Hundeschule Pawsitively und wird im besten Interesse des Tiers getroffen.
FOTOSHOOTING
Anmeldung & Terminvereinbarung
Die Anmeldung zu einem Fotoshooting ist verbindlich, sobald sie von der Hundeschule Pawsitively schriftlich per E-Mail, Nachricht oder mündlich bestätigt wurde. Mit der Anmeldung akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB inklusive dieses Zusatzes.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt per Twint oder Banküberweisung spätestens am Shooting-Tag, oder im Voraus bei schriftlicher Rechnungsstellung.
Erst nach Zahlungseingang werden die finalen Bilder geliefert.
Stornierung und Verschiebung
Bis 7 Tage vor dem Termin: kostenlose Verschiebung oder Stornierung möglich
6 bis 2 Tage vor dem Termin: 50 % des Betrags werden fällig
Ab 48 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen: 100 % des Betrags wird verrechnet
Bei Krankheit oder Unfall von Mensch oder Tier (mit Nachweis): ein Ersatztermin wird innerhalb von 6 Monaten angeboten
Bei wetterbedingter Absage durch die Hundeschule Pawsitively (z. B. Starkregen oder Sturm) wird ein Ersatztermin vereinbart.
Eine Absage durch den Kunden wegen schlechtem Wetter ohne triftigen Grund (z. B. Unwetterwarnung) unterliegt den obigen Stornierungsfristen.
Lieferung & Nutzung
Die Auswahl und Bearbeitung der Bilder erfolgt im Stil der Fotografin. Die Bilder werden in hochauflösender JPEG-Qualität zur Verfügung gestellt. Es werden keine unbearbeiteten Rohdaten (RAW-Dateien) oder grundoptimierten Bilder herausgegeben. Die bearbeiteten Bilder werden in digitaler Form innerhalb von ca. 3–6 Wochen geliefert. Ein Anspruch auf Einsicht in alle entstandenen Aufnahmen besteht nicht.
Die Bilder dürfen vom Kunden für private Zwecke genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung. Bei Veröffentlichung in sozialen Medien ist die Fotografin mit „Foto: Pawsitively“ zu nennen.
Nutzungsrecht für Pawsitively
Die Hundeschule Pawsitively darf ausgewählte Bilder für eigene Zwecke (z. B. Website, Social Media, Flyer) verwenden. Falls dies nicht gewünscht ist, muss dies vor dem Shooting schriftlich mitgeteilt werden. In diesem Fall entfällt ein Preisvorteil von CHF 50.–, welcher standardmässig im Paketpreis eingerechnet ist.
Haftung
Das Verhalten von Tieren ist unvorhersehbar. Es kann nicht garantiert werden, dass gewünschte Motive umgesetzt werden können. Sollte das Shooting wegen des Verhaltens des Tieres oder unvorhersehbaren Umständen abgebrochen werden, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Ein Ersatztermin kann nach Absprache gegen erneute Anfahrtspauschale angeboten werden.
Sollte es aufgrund technischer Defekte zu einem Verlust der Aufnahmen kommen, wird ein kostenloser Ersatztermin angeboten. Eine weitergehende Haftung für entstandene Schäden (z. B. entgangene Nutzung) ist ausgeschlossen.
Gutschein
Gutscheine für Fotoshootings unterliegen denselben Bedingungen wie Trainingsgutscheine und sind ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Kursteilnehmende / Hundehalter
Der Hundehalter bzw. die Begleitperson des Hundes haftet für alle Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch seinen Hund entstehen sowie für persönliche Ausrüstung oder Ausrüstung der Hundeschule Pawsitively.
Schäden müssen von diesen ersetzt bzw. behoben werden. Es liegt in der Verantwortung des Halters bzw. der Begleitperson eine entsprechende Versicherung (Haftpflicht und Unfall) abzuschliessen.
Die Teilnahme an den Kursen und Seminaren geschieht auf eigene Gefahr.
Hundeschule Pawsitively
Die Hundeschule Pawsitively übernimmt keine Haftung für Schäden, Verluste oder Unfälle und lehnt jegliche Haftung ab.
Die Hundeschule Pawsitively übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden, Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde herbeigeführt werden. Der Teilnehmer haftet für die durch ihn und seinen Hund entstandenen Schäden. Jegliche Begleitpersonen gelten als Teilnehmer. Die Haftung des Unternehmens für Verletzungen, die durch das Freispiel der Hunde entstehen können, wird ebenfalls ausgeschlossen.
Die Hundeschule Pawsitively übernimmt keine Haftung für allfällige unerwünschte Folgen, welche im Zusammenhang mit Fütterung entstehen können.
Die Hundeschule Pawsitively übernimmt keine Haftung für allfällige Folgen, welche im Zusammenhang mit der Verabreichung von Medikamenten entstehen können.
Die Hundeschule Pawsitively haftet für allfälliges vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten. Eine weitergehende Haftung, insbesondere eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, wird ausgeschlossen.
Sämtliche, von Hundeschule Pawsitively abgegebene oder zur Verfügung gestellten Unterlagen und Bildmaterialien dienen nur dem Eigengebrauch. Jede Vervielfältigung / Verbreitung ist nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung der Hundeschule Pawsitively gestattet.
Mit seiner Anmeldung erklärt sich der Kunde mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigt, diese im Vorfeld gelesen und inhaltlich verstanden zu haben.
Datenschutz
Die Hundeschule Pawsitively ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindungen oder im Zusammenhang mit dieser erhaltenen Daten über den Käufer, gleich ob diese vom Käufer selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) zu verarbeiten. Für genauere Informationen schaue dir unsere Datenschutzerklärung an.
Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen ausschliesslich Schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Zürich, der Sitz der Hundeschule Pawsitively. Hundeschule Pawsitively kann auch am ordentlichen Gerichtsstand klagen.
Kontakt
Hast Du eine Frage? Natürlich kannst du dich jederzeit per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular an uns wenden.