
(Obligatorischer) Theoriekurs & Prüfung Kanton Zürich
Pflicht? Ja. Langweilig? Nein! Spannendes Wissen als Schlüssel zu Ruhe, Nähe und Vertrauen
Du überlegst dir, einen Hund bei dir aufzunehmen?
Oder du hast bereits einen vierbeinigen Mitbewohner und willst von Anfang an alles richtig machen?
Seit 1. Juni 2025 ist für Hundehalter ein Theoriekurs mit anschliessender Prüfung obligatorisch. Dies schreibt das neue Hundegesetz bzw. die neue Hundeverordnung Kanton Zürich vor.
Du kannst den Kurs frühestens 1 Jahr VOR und spätestens 2 Monate NACH Beginn der Hundehaltung
oder nach Zuzug in den Kanton Zürich absolvieren.
Vielleicht sitzt du gerade vor deinem Bildschirm und denkst: "Theoriekurs? Muss das wirklich sein?"
Ich verstehe dich. Pflicht klingt erstmal trocken.
Good News: Unser Kurs ist alles andere als eine lästige Pflicht!
Er gibt dir das Wissen an die Hand, das dir hilft, deinen Alltag mit Hund entspannter, sicherer und mit mehr Verständnis zu gestalten. Es geht nicht nur um Paragrafen und Theorie - sondern alltagsrelevantes Wissen, das dir hilft, deinen Hund besser zu verstehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Bereit für echte Aha-Momente?
Theoriekurs Übersicht
2-2.5 Stunden | Online
Pflicht: für Ersthundehaltende im Kanton Zürich ab 1. Juni 2025 (mehr Infos in den FAQ)
Teilnahme auch freiwillig möglich für alle, die ihr Wissen vertiefen wollen!
Ort: Online via Google Meet – bequem von zuhause aus teilnehmen
Sprache: Deutsch & Englisch - buche deine bevorzugte Sprache
Theoriekurs inkl. Prüfung: 150.-
Prüfung findet an einem separaten Datum statt; bei Nichtbestehen wiederholbar (30.-)

Beendet

Tage werden geladen ...
2 Std. 30 Min.

Was du lernen wirst
Der Kurs folgt den Vorgaben des Veterinäramts Zürich. Er ist um einige wertvolle Inhalte (z.B. zum Thema Körpersprache) ergänzt, die du so bei keiner anderen Hundeschule bekommst.
Wissen rund um den Hund
ca. 20 Min
Wie Hunde die Welt wahrnehmen
Geruch, Sehen und Hören
Was Hunde wirklich brauchen
Bewegung, Ernährung, Ruhe, Pflege und Sozialkontakt
Hund als Beziehungswesen
Entwicklung vom Welpen zum erwachsenen Hund, Bedeutung von Sozialisierung und Bindung
Veraltetes Wissen, Irrtümer & Mythen
Warum Dominanztheorie, Welpenschutz und aversive Trainingsmethoden überholt sind
Körpersprache & Kommunikation
ca. 30 Min
Die Sprache der Hunde lesen lernen
Ohren, Rute, Blick, Körperspannung und mehr
Beschwichtigungssignale
Erkennen und richtig deuten
Meideverhalten, Übersprungshandlungen
Verstehen und richtig reagieren
Typische Stressanzeichen
Angst, Überforderung, Aggressionsformen und die „4 Fs“
Deine Körpersprache
Warum klare Körpersprache auch von dir wichtig ist
Lernverhalten & Training
ca. 30 Min
Wie Hunde lernen
Motivation, Timing, Wiederholung – praxisnah erklärt
Lernprinzipien verstehen
Klassische und operante Konditionierung mit Beispielen
Positive Verstärkung vs. Strafe
Warum moderne Hundeerziehung auf Beziehung baut und welche Emotionen hinter Trainingsmethoden stecken
Alltagslernen und Generalisierung
Warum dein Hund nicht „ungehorsam“, sondern überfordert ist
Anschaffung eines Hundes
ca. 15 Min
Zeitaufwand, Alltag, Kosten
Realistisch einschätzen, was auf dich zukommt
Welche Hundepersönlichkeit passt zu deinem Leben?
Alter, Herkunft, Aktivitätslevel
Züchter, Tierschutz, Vermittlung oder Online?
Worauf du bei Angeboten unbedingt achten solltest
Vorbereitung ist alles
Wohnsituation, Erstausstattung, Sicherheitsaspekte im Alltag
Alltag mit deinem Hund
ca. 25 Min
Vorausschauend handeln
Situationen richtig einschätzen und stressfrei gestalten
Begrüssung, Leine, Tagesstruktur
Wie du deinem Hund Orientierung gibst
Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Überblick über Hilfsmittel im Alltag
Beschäftigung und Ruhephasen
Balance im Hundeleben schaffen
Der Verhaltenskodex des Veterinäramts
Leinenpflicht, Rückruf, Kontrollierbarkeit
Hund & Recht
ca. 15 Min
Das musst du wissen
Tierschutzgesetz, Haltebedingungen und Sozialkontakt
Was das Zürcher Hundegesetz konkret für dich bedeutet
Leinenpflicht, Ausbildung, Kotbeseitigung
AMICUS – das Hunderegister
Pflichten bei Anmeldung, Umzug und Besitzerwechsel
Reisen mit Hund
ca. 5 Min
Unterwegs mit Hund
Was du für Auslandsreisen wissen musst (Einreisebestimmungen, Impfvorgaben)
Rückkehr in die Schweiz
Zollregelungen, Importverbote (z. B. kupierte Hunde)



