top of page

Neues Hundegesetz Zürich

Seit 1. Juni 2025 – Alles, was du wissen musst

Du bekommst einen Hund? Oder hast bereits einen Vierbeiner an deiner Seite und lebst im Kanton Zürich?

Seit dem 1. Juni 2025 gibt's wichtige Neuigkeiten! Die neue Hundegesetzgebung bringt frischen Wind in Sachen Ausbildungspflicht. Bislang galt die Ausbildungspflicht nur für grosse oder massige Hunde. Damit ist jetzt Schluss.

 

Hier erfährst du klar & kompakt, was sich geändert hat – inklusive Antworten auf häufige Fragen in den FAQ.

Was hat sich geändert?

Die Ausbildungspflicht betrifft neu ALLE Hunde, unabhängig von Rasse oder Grösse

Zwei Module sind Pflicht:

👉 1x einen ca. 2-stündigen Online-Theoriekurs & eine 30-minütige Prüfung

👉 6x praktischer Ausbildungskurs

= Total 1 Online-Lektion & Prüfung + 6 Praxis-Lektionen

Theorie- und Praxiskurs im Detail

Hund am Laptop

PFLICHT

Online Theoriekurs
mit Prüfung

Pflicht für dich, wenn:

  • du das erste Mal einen Hund hältst, oder

  • du über 10 Jahre keinen Hund hattest

Theoriekurs:

  • Online per Google Meet

  • Dauer: ca. 2.5 Stunden

  • nur bei uns: ergänzt um wichtige Themen (z.B. Körpersprache)

  • in Deutsch oder Englisch

Prüfung:

  • 25 Fragen in 30 Minuten

  • vor Ort (Zürich Seefeld)

  • in Deutsch oder Englisch

  • Zertifikat für die Gemeinde

Zeitpunkt:

  • frühestens 1 Jahr vor bis

  • spätestens 2 Monate nach Beginn der Hundehaltung (oder Zuzug in den Kanton Zürich)

Süsser Welpe im Park

EMPFOHLEN

Welpenkurs

Nicht obligatorisch, jedoch wärmstens von uns empfohlen! Zwischen der 9. und 16. Lebenswoche werden die wichtigsten Grundsteine für das Leben deines Welpen gelegt.

Sozialisierung, Spiel, Beziehung, Basis-Signale & Raum für Fragen (z.B. zu Themen wie Beisshemmung, Stubenreinheit, Alleinebleiben, ...)

Du hast zwei Optionen bei uns:

Kurs in einer Kleingruppe:

4 Lektionen à 60 Minuten
Alter zw. 9-16 Lebenswochen

>> BALD NEUER KURSSTART

ODER

Privater 5-Wochen-Welpenkurs:

für den besten individuellen Start ins gemeinsame Aben​teuer. Beginn jederzeit möglich.

>> INFOS & BUCHUNG

Junghund im Erziehungskurs beim Deckentraining

PFLICHT

Praktischer
Ausbildungskurs

Obligatorischer Junghunde- und Erziehungskurs

 

Pflicht für:

  • alle Hunde (unabhängig von Rasse oder Grösse), die ab dem 1. Juni 2025 neu gehalten oder in den Kanton Zürich gebracht werden

  • sofern sie jünger als 10 Jahre sind

Ablauf:

  • Mindestens 6 Lektionen à 60 Minuten

  • Inhalt: Alltagssignale, Beziehung, Körpersprache, sicheres Führen, Sozialisierung, uvm.

  • Keine Prüfung, aber Lernzielüberprüfung mit Checkliste

Zeitpunkt:

  • Beginn: frühestens ab dem 7. Lebensmonat

  • Abschluss: innerhalb von 12 Monaten nach Übernahme des Hundes

pawsitively-14.jpg

Downloads & offizielle Infos

Wenn du’s ganz genau wissen willst – hier findest du die offiziellen Lernziele und Unterlagen vom Veterinäramt Zürich und kannst sie direkt runterladen:

Link zur Seite des Kanton Zürich: Änderung Ausbildungspflicht Hunde

Noch Fragen?

 

Ich helfe dir gern weiter! Schreib mir einfach über das Kontaktformular oder buche ein kostenloses Kennenlerngespräch, wenn du Fragen zum Ablauf hast. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du und dein Hund bestens vorbereitet seid – mit Spass, Herz und Sachverstand. ❤️🐾

Downloads
FAQ Theoriekurs
FAQ
Anchor 1

FAQ

Kontakt              Impressum              Datenschutz              AGB

© Pawsitively, 2025 - made with 🤍 and lots of ☕️

bottom of page